Agility Training vom Aufbau bis zum III’er Hund. Kompetentes Training vom
Junghund bis hin zum Spitzensportler.
Wir trainieren in 8er Blöcken zu Fr. 240.-- / Team.
Bei Teilnehmern mit mehreren Hunden, gewähre ich 10 % Rabatt auf den 2ten,
20 % auf den dritten Hund usw.
Einstiege in laufende Kursreihen sind nach Anfrage jederzeit möglich.
Die Gruppengrössen variieren von 4 bis max. 7 Teilnehmer.
Die Trainingszeit beträgt in der Regel eine Stunde, dies ist auch wieder
abhängig und variabel je nach Gruppengrösse.
Small, medium und large sowie die verschiedenen Ausbildungsstände, versuche
ich so gut es geht zu trennen.
Ich möchte damit die idealen Voraussetzungen schaffen und die Teams individuell
fördern können.
Bei Fragen maile mich unverbindlich an!
Privatstunden biete ich ausschliesslich in Ausnahmefällen an.
Ein 6er Abo kostet Fr. 300.--.
Trainiert wird ca. 25 - 35 Minuten.
Anmeldung schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an:
Martin Eberle, Tannlihag 9, 5703 Seon
Tel.-P.: 062 775 00 71
Natel 079 606 65 26
oder info@mdthundesport.ch
Unterordnung
Erziehung, Spiel, Spass und neue Herausforderung
Jedermann ist herzlich willkommen ob mit Rassehund oder Mischling, für
Hunde ab 16 Wochen geeignet. Wir trainieren während dem ganzen Jahr, vorwiegend
auf dem eingezäunten Aussenplatz.
Jeweils am Montag von
14.30-15.30 Uhr Einsteigerkurs für Junghunde, 2 Plätze
frei
15.30-16.30 Uhr Klein aber Oho (Kleinhundegruppe)
16.30-17.30 Uhr Pudel in Fahrt (Pudelgruppe)
17.30-18.30 Uhr Alltagsgruppe (Fortgeschrittene) 1 Platz
frei
18.30-19.30 Uhr Junghundekurs, 1 Platz frei
19.30-20.30 Uhr Junghundekurs (Fortgeschrittene)
am Dienstag von
18.45-20.00 Uhr (BH Gruppe)
20.00-21.00 Uhr Alltagsgruppe/Junghundegruppe
21.00-22.00 Uhr Welpengruppe (ab 16 Wochen)
Wir trainieren in Gruppen von max. 3-5 Teams. Einstieg/Probetraining jederzeit
möglich.
• Leinenlaufen, Sitz, Platz, Warten,
Abrufen usw.
• Richtiger Einsatz von Belohnung,
Lob
• Hör/- und Sichtzeichen
• Körpersprache Mensch/Hund
• Richtig spielen mit dem Spielzeug
• Bindung Mensch/Hund, Nadac Elemente
• Motorische Fähigkeiten weiter
entwickeln
• Brauchbares und Nützliches
für den Alltag
• Elemente aus Begleithund 1 und 2
Unsere Trainingsziele sind individuell auf die Menschen-Hunde-Teams abgestimmt.
Wir freuen uns auf motivierte, lernfreudige Teams.
Kosten Fr. 25.00 pro Abend (bar zu bezahlen am ersten Trainingstag pro Monat für den entsprechenden Monat)
Neu: Vom Veterinäramt Zürich bewilligt (ZH-HAB-0583-200208)
Nun können auch Hundehalter aus dem Kanton Zürich folgende Kurse belegen:
Junghunde- Erziehungskurs, Welpenförderung, SKN Kurs
Neu:
Nationales Hundehalterbrevet NHB (Wird ab 2018 angeboten)
Obligatorische Kurse SKN für die ganze Schweiz (Freiwillig noch
immer möglich) mehr...